Fremdleistung

Fremdleistung
Frẹmd|leis|tung, die:
a) Leistung, die von einer Fremdfirma erbracht wird;
b) Leistung, die nicht zum eigentlichen Aufgabenbereich einer Institution gehört:
-en der Sozialversicherung.

* * *

Frẹmd|leis|tung, die: a) Leistung, die nicht von der eigenen Firma, Institution o. Ä., sondern von einer Fremdfirma erbracht wird: Als F. vergeben, wäre die Anfertigung der Kostüme ... ein zu großer finanzieller Aufwand (FNP 11. 1. 99, 6); b) Leistung, die nicht zum eigentlichen Aufgabenbereich einer Institution gehört: So sollten -en in der Sozialversicherung wie zum Beispiel die Ausgaben für die Fortbildung und Umschulung künftig stärker über die Verbrauchssteuern finanziert werden (Handelsblatt 11. 1. 99, 1).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fremdleistung — Fremdleistungen sind Leistungen, die ein Unternehmen einkaufen kann, um die eigene Handelsware herstellen zu können. (Eigenleistungen sind die von einem Unternehmen erbrachten Leistungen.) Die Leistungen beschränken sich dabei nicht nur auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Fremdfertigung — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Insourcen — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Managed Services — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • On-Site-Management — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • On Site Management — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Outsourcen — Outsourcing (dt. Auslagerung) bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den… …   Deutsch Wikipedia

  • Eigenleistung — Eigenleistungen (engl. own work capitalized/OWC) sind die von einem Unternehmen erbrachten Leistungen, die nicht an Dritte verkauft werden (Fremdleistung), sondern im eigenen Unternehmen genutzt werden. Beispiel: Bauunternehmer erstellt… …   Deutsch Wikipedia

  • Markttest (Controlling) — Als Markttest (engl. market testing) bezeichnet man im Bereich des New Public Managements bzw. des (public) Controlling insbesondere innerhalb der Leistungstiefendebatte im öffentlichen Sektor ein Verfahren, das innerbetriebliche Leistungen bzw.… …   Deutsch Wikipedia

  • Outsourcing — bzw. Auslagerung bezeichnet in der Ökonomie die Abgabe von Unternehmensaufgaben und strukturen an Drittunternehmen. Es ist eine spezielle Form des Fremdbezugs von bisher intern erbrachter Leistung, wobei Verträge die Dauer und den Gegenstand der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”